Geschichten, Tipps & Anleitungen aus erster Hand

Über mich – Patrick Haas, Autor bei Die Bobbels

Über den Autor: Patrick Haas ist Mitgründer von Die Bobbels und schreibt über Häkeln lernen, Amigurumi und praxisnahe Häkelanleitungen. Mit klaren Schritt-für-Schritt-Guides und kostenlosen Videos macht er den Einstieg leicht – für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Patrick Haas – Geschichten, Tipps & Anleitungen aus erster Hand


Hi, ich bin Patrick – Häkelautor, Videomacher und Mitgründer von Die Bobbels. Ich schreibe über Häkeln lernen, Amigurumi, nützliche Häkelanleitungen und alles, was Einsteiger:innen und Fortgeschrittene wirklich voranbringt.


Meine Geschichte: Von der ersten Masche zur Häkel-Community

Am Anfang stand ein Herzensprojekt: ein handgemachtes Kuscheltier als Geschenk. Was dann kam, kennst du vielleicht: YouTube rauf und runter, zig Muster, tausend Fragen und noch mehr Fehler. Ich wollte endlich verstehen, wie Amigurumi gelingt – sauber, strukturiert und anfängerfreundlich.

In dieser Zeit hat sich auch meine Frau Anja angesteckt. Aus neugierigen Abenden wurden Wochen voller Ideen. Wir haben Freund:innen und Familie mitgenommen, ihnen die ersten Luftmaschen, festen Maschen und Stäbchen gezeigt und mit der Zeit gemeinsam eine kleine Häkelrunde aufgebaut. Genau daraus ist Die Bobbels entstanden: klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kostenlose Tutorials und fertige Häkelsets, mit denen der Einstieg wirklich leichtfällt.

Heute schreibe ich als Autor über das, was mir auf meiner Lernreise gefehlt hat: klare Erklärungen, ehrliche Tipps, lösungsorientierte Anleitungen und jede Menge Motivation für dein nächstes Projekt.


Wofür ich stehe

  • Einsteigerfreundlich & strukturiert: Schritt-für-Schritt statt Fachchinesisch.
  • Praxis pur: Was in meinen Artikeln steht, habe ich selbst ausprobiert inkl. „Häkel-Fails“ und Lösungen.
  • Material, das Spaß macht: Unser Easy Peasy Bobbels Garn (OEKO-TEX® Standard 100) ist griffig, splissfrei und macht Maschen gut sichtbar – ideal für Amigurumi.
  • Lernen mit System: Blogartikel + Video = schneller Fortschritt und mehr Spaß am Häkeln.


Was du hier findest

  • Häkeln lernen für Anfänger:innen: Von der Anfangsschlinge bis zum Doppelstäbchen – verständlich erklärt.
  • Amigurumi Schritt für Schritt: Formgebung, Abnahmen/Zunahmen, Fehler beheben, sauber vernähen.
  • Häkelanleitungen & Tutorials: kostenlos, video-unterstützt und projektorientiert.
  • Tipps zu Garn & Häkelnadeln: Welche Stärke, welches Material, warum das Ergebnis dann besser aussieht.
  • Motivation & Mindset: Dranbleiben, vereinfachen, Kreativität feiern.


Meine liebsten Themen als Autor

  • „Erstes Amigurumi ohne Frust“ – der schnelle, sichere Einstieg.
  • Reihen zählen & sauber arbeiten – kleine Gewohnheiten, großer Effekt.
  • Häkel-Fehler fixen – schiefe Dinos, lockere Köpfe, unsichtbare Fadenenden.
  • Materialkunde – warum gutes Garn und die passende Nadel Zeit spart und Ergebnisse verbessert.


Warum Die Bobbels?

Weil Lernen leicht sein darf. Unsere Häkelsets bündeln Anleitung, Garn, Zubehör und Video-Tutorials an einem Ort. Du musst nicht suchen – du startest. Und mit jeder Masche wächst nicht nur dein Projekt, sondern auch dein Selbstvertrauen.


Lass uns vernetzen

  • Fragen, Wünsche, Feedback? Schreib mir: hello@diebobbels.de
  • Mehr Inspiration: Instagram, TikTok & Pinterest – Tutorials, Reels und Community
  • Shop & Tutorials: Häkelsets, Easy Peasy Bobbels Garn und kostenlose Videoanleitungen


Häufige Fragen (kurz & hilfreich)

Wie beginne ich am besten?

Starte mit Häkelnadeln in passender Stärke, einem gut sichtbaren Anfängergarn (z. B. Easy Peasy Bobbels Garn) und einer einfachen Anleitung mit Bildern/Video.

Amigurumi – welches Garn?

Für feste, formstabile Figuren: mittelstarkes Garn (Medium #4), splissarm, OEKO-TEX® zertifiziert – ideal für gleichmäßige Maschen.

Video oder Text?

Beides! Video hilft beim Verstehen der Bewegung, Text + Bilder beim Nacharbeiten. Ich kombiniere beides in meinen Artikeln.

 

Mein Mutmacher zum Schluss

Ich glaube: Jeder macht Fehler und genau darin liegt die Magie. Eine krumme Reihe, eine zu feste Masche, ein Neustart? Das ist kein Rückschritt, das ist Lernzeit. Häkeln ist kein Sprint, sondern ein Spaziergang in deinem Tempo – mal schneller, mal langsamer, aber immer eine Masche weiter.

Feiere die kleinen Erfolge: die erste saubere Anfangsschlinge, gleichmäßige Maschen, die Form, die auf einmal passt. Wenn etwas hakt, atme durch, trenne auf, probiere neu – so lerne ich auch. Und wenn du Unterstützung brauchst, findest du in meinen Tutorials, Blogartikeln und in unserer Die-Bobbels-Community immer eine helfende Hand.

Wichtig ist nur: dranbleiben und Freude haben an dem, was unter deinen Händen entsteht. Mit jeder Masche wächst nicht nur dein Projekt, sondern auch dein Selbstvertrauen. Lust auf den nächsten Schritt? Such dir ein kleines Projekt aus und leg los – ich bin an deiner Seite.