Büschelmasche (Bobble)

Lerne die Büschelmasche – perfekt für strukturierte Muster und dekorative Akzente.

40.Bueschelmasche.jpg

Wie du eine Büschelmasche häkelst

Büschelmasche häkeln leicht gemacht – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger und Profis

Suchst du nach einer einfachen und verständlichen Anleitung, wie du eine Büschelmasche (dc5tog) häkelst? Hier erfährst du, wie du mit dieser Technik fünf Stäbchen zusammenhäkeln kannst, um deinem Häkelprojekt eine plastische, dreidimensionale Struktur zu verleihen. Perfekt für Decken, Kleidung und mehr!


Was ist eine Büschelmasche (dc5tog)?

Die Büschelmasche – auch als „Bobble Stitch“ bekannt – entsteht, indem fünf Stäbchen (double crochet) zusammengehäkelt werden. Die Abkürzung „dc5tog“ steht für „double crochet 5 together“ und beschreibt die Technik, die für ein voluminöses und dekoratives Maschenbild sorgt. Diese Technik ist ideal für Häkelprojekte, die Struktur und Lebendigkeit benötigen. Dabei handelt es sich nicht um vollständige Stäbchen, sondern um Teilstäbchen, die am Ende in einem Schritt zusammengefasst werden.

So häkelst du die Büschelmasche mit fünf Stäbchen (dc5tog)

Tipps für perfekte Büschelmaschen

Gleichmäßige Garnspannung: Achte darauf, dass das Garn weder zu locker noch zu straff geführt wird. So behält die Büschelmasche ihre Form.

Übung macht den Meister: Gerade bei plastischen Maschen wie der Büschelmasche lohnt es sich, ein wenig zu experimentieren, um die richtige Fadenspannung und Technik zu finden.


Variationen der Büschelmasche (dc4tog, dc6tog und mehr)

Die Büschelmasche lässt sich leicht anpassen. Wenn du beispielsweise vier Stäbchen zusammenhäkeln möchtest (dc4tog), wiederholst du die Schritte 2–5 nur dreimal, bis fünf Schlaufen auf deiner Nadel sind. Für dc6tog folgen entsprechend sechs Wiederholungen, bis sieben Schlaufen auf der Nadel liegen.


Warum Büschelmaschen so beliebt sind

Büschelmaschen verleihen jedem Häkelprojekt eine elegante Struktur und eignen sich besonders gut für:

Kuschelige Decken und Kissen: Setze dekorative Akzente mit plastischen Mustern.

Stylische Mode: Verziere Schals, Pullover oder Mützen mit dieser besonderen Technik.

Amigurumi und Accessoires: Bring deine Figuren oder Taschen zum Strahlen.


Video-Anleitung: Büschelmaschen (dc5tog) häkeln lernen

Lust auf eine visuelle Erklärung? Schau dir unsere Schritt-für-Schritt-Videoanleitung an und häkle Büschelmaschen ganz einfach nach. Mit unserer Anleitung kannst du direkt loslegen!

Häufige Fragen